Sonniges, ca. 881 m² großes Grundstück mit Altbestand in begehrter Wohnlage von 21509 Glinde
21509 Glinde, Wohngrundstück zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Christina Rückert
-
FirmaHAMBURG IMMOBILIEN Dirk Bluhm
-
AdresseAm Stadtrand 54
22047 Hamburg -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
Objektdaten
-
Objekt ID6646
-
ObjekttypenGrundstück, Wohngrundstück
-
Adresse(Glinde, Kreis Stormarn (Stadt))
21509 Glinde -
Wohnfläche ca.191,42 m²
-
Grundstück ca.881 m²
-
Nutzfläche ca.77 m²
-
Gesamtfläche ca.268,42 m²
-
Zimmer8
-
Schlafzimmer5
-
Badezimmer4
-
Separate WC1
-
Terrassen3
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1951
-
ZustandAbrissobjekt
-
Erschließungvollerschlossen
-
Stellplätze gesamt3
-
Garagen3 Stellplätze
-
Käuferprovision3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Käuferprovision - Der Käufer ist verpflichtet, eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. des Kaufpreises an die Firma HAMBURG IMMOBILIEN Dirk Bluhm zu zahlen. Die Courtage ist verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss. Mit dem Verkäufer besteht ein Maklervertrag zur Zahlung der Courtage in gleicher Höhe. -
Kaufpreis597.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einliegerwohnung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis07.12.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1990
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf223,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseG
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das angebotene Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von ca. 881 m² wurde mit einem Zweifamilienhaus aus dem Jahr ca. 1951 bebaut und befindet sich in ruhiger Wohnstraßenlage umgeben von Einfamilien- und Doppelhäusern am Hamburger Stadtrand in Glinde. Das massiv errichtete Wohngebäude wurde im Jahr 1962 um einen Anbau erweitert.
Aktuell verteilt sich das Gebäude im Stil eines Doppelhauses auf drei Wohneinheiten, welche in der Bauart von Reihenhäusern gestaltet sind und alle über einen eigenen Eingang verfügen. Die Nutzfläche in Form von zwei separaten Untergeschossen beläuft sich auf eine Fläche von insgesamt ca. 77 m².
Gemäß Bebauungsplan ist eine Einfamilien- bzw. Doppelhausbebauung mit einem Vollgeschoss in offener Bauweise zulässig. Die GFZ (Grundflächenzahl) beträgt 0,25, somit dürfen bis zu ca. 220 m² der Grundfläche des Grundstücks inklusive Nebengebäude wie z. B. Garagen bebaut werden. Die GFZ (Geschossflächenzahl) in Höhe von 0,35 lässt eine bewohnbare Gesamtfläche von bis zu ca. 308 m² zu.
Wenn Sie die ländliche Vorstadt lieben, dennoch nicht auf die Vorteile des Lebens nahe der Großstadt verzichten möchten und Wert auf ein sonniges Grundstück in begehrter Wohnlage legen, sollten Sie sich eine Besichtigung dieses Objekts nicht entgehen lassen!
Ausstattung
- ca. 881 m² großes Grundstück mit Altbausubstanz
- Wohnhaus mit Doppelhauscharakter und Einliegerbereich
- insgesamt ca. 191,42 m² Wohnfläche und 8 Zimmer
- Haupthaus Baujahr ca. 1951
- Erweiterung des Gebäudes (Anbau) ca. 1962/1963
- 3 Garagen
- Nutzfläche Kellergeschoss: ca. 77 m²
- Einfamilien- und Doppelhausbebauung (1 Vollgeschoss, offene Bauweise) laut Bebauungsplan möglich - genaue Planung erforderlich
- GRZ (Grundflächenzahl): 0,25
- GFZ( Geschossflächenzahl): 0,35
Sonstige Informationen
Unser Service für Eigentümer: Wir ermitteln für Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Zeigen Ihnen unsere hochwertige Präsentation und Verkaufsstrategie und stehen Ihnen und dem Käufer noch nach dem erfolgreichen Verkauf weiter zur Seite. Sprechen Sie uns gern an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen.
Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Anbieter kontaktieren) mit Adressangabe, Emailadresse und Telefonnummer bearbeiten können.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. durch den Erhalt des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3,57 % (inkl. MwSt.) in jeweils geltender Höhe, des Kaufpreises bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Weitere Bilder und Objekte finden Sie auf unserer Hompage www.hamburgimmobilien-bluhm.de
Ihr HAMBURG IMMOBILIEN Team Dirk Bluhm
Das Angebot ist nach Angaben des Verkäufers erstellt, freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Lage
Glinde – eine junge, wachsende Stadt im südlichen Schleswig-Holstein
Erstmalig wird Glinde im Jahr 1229 urkundlich erwähnt und gehört zur Metropolregion Hamburg. Glinde im Kreis Storman umfasst ca. 11.22 Quadratkilometer mit ca. 18.000 Einwohner.
Im Jahre 1648 wurde an der Glinder Au die Wassermühle erbaut, welche einst als Fellmühle, als Kupfermühle, als Farbholzmühle und später als Kornmühle diente. Heute ist die Glinder Mühle ein Museum.
Was die Naherholung betrifft, stehen im Bereich rund um das Mühlenteichgelände – im Bereich der Glinder Au, im Friederich Park und im Gellhornpark viele Wanderwege zur Verfügung.
Erlebnispfade gibt es im Glinder Stadtwald, ebenso sind Schnitzeljagden für Kinder vorbereitet.
Spielplätze gibt es ebenfalls genügend, z.B. die Spielplätze am Anger, an der Au, an der alten Wache, am Gutshaus. Hier können sich die Kleinen austoben. Ein Spielplatz befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe des Hauses.
Der TSV Glinde ist ein Sportverein mit eigenen Spielfeldern und der Golfclub Gut Glinde verfügt über einen 18-Loch-Golfplatz, einen 9-Loch-Platz sowie über einen 6-Loch-Platz mit Kurzspielbahnen. Auch sind andere Vereine, wie die BühnenKultur e.V., der Jungendchor Glinde, der Heimat- und Bürgerverein Glinde von 1982 e.V. in Glinde ansässig.
Glinde bietet seinen Anwohnern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Am Markt in Glinde Wiesenfeld finden sich Geschäfte jeglicher Art wieder. Lebensmittelgeschäfte befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Auf dem Glinder Wochenmarkt stehen mittwochs und samstags rund 35 Händler zur Verfügung. Geboten wird eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Pflanzen und vielem mehr.
Kulinarisch wird man in verschiedenen Restaurants verwöhnt. Gut aufgehoben sind Sie u.a. im Restaurant Golf Gut Glinde sowie im Ristorante San Lorenzo in der Villa Bode. Hier werden Sie...
+++ Die Fortsetzung der Beschreibung sowie weitere Bilder erhalten Sie mit unserem Exposé+++
Kindergarten 400 m | Grundschule 400 m | Realschule 1,60 km | Gymnasium 1,80 km | Flughafen 23 km | Zentrum 1 km | Bus 1 km | Einkaufsmöglichkeiten 800 m | Gaststätten 700 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.