Lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung + große Dachterrasse in U-Bahnnähe in 20255 Hamburg-Eimsbüttel
20255 Hamburg, Dachgeschosswohnung zum Kauf
Kontaktdaten

- NameHerr Nico Hoffmann
- FirmaHAMBURG IMMOBILIEN Dirk Bluhm
- AdresseAm Stadtrand 54
22047 Hamburg - E-Mail Zentrale
- E-Mail Direkt
- Tel. Zentrale
- Tel. Durchwahl
- Mobil
- Fax040 - 950 65 32 -49
neu
Objektdaten
- Objekt ID6542
- ObjekttypenDachgeschosswohnung, Wohnung
- Adresse(Eimsbüttel (Stadtteil))
20255 Hamburg - Etage5
- Etagen im Haus5
- Wohnfläche ca.93,54 m²
- Zimmer3
- Schlafzimmer2
- Badezimmer1
- Terrassen1
- HeizungsartEtagenheizung
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- UmgebungGrundschule: 0,2 km
Gymnasium: 1,1 km
Flughafen: 8,0 km
Fernbahnhof: 5,8 km
Autobahn: 3,0 km
U/S-Bahn: 0,2 km
Zentrum: 5,8 km
Bus: 0,5 km
Einkaufen: 0,3 km
Gaststätten: 0,4 km - Baujahr1924
- Zustandgepflegt
- Verfügbar abAb sofort
- Hausgeld400 EUR
- Käuferprovision3,12 % inkl. gesetzlicher MwSt.
- Kaufpreis548.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Kabel-/Sat-TV
- Terrasse
Energieausweis
- EnergieausweistypBedarfsausweis
- Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
- Gültig bis24.06.2025
- Baujahr lt. Energieausweis2015
- PrimärenergieträgerGas
- Endenergiebedarf153,00 kWh/(m²·a)
- Warmwasser enthaltenja
- EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese Immobilie ist zweifelsohne etwas Besonderes: Begehrte, urbane Lage trifft auf charmante Altbaufassade, fantastische Lichtverhältnisse sowie eine Sonnenterrasse über den Dächern der Hansestadt. Treten Sie ein und erleben Sie ein Objekt mit außergewöhnlichem Charakter.
Die moderne Endetagenwohnung im 5. Obergeschoss eines gepflegten, ca. 1924 erbauten Jugendstil-Altbaus wurde 1989 nachträglich ausgebaut. Drei Zimmer verteilen sich auf ca. 93,54 m² Wohnfläche. Die beeindruckende Helligkeit verdankt das Objekt seinem großzügig-luftigen Grundriss sowie diversen Oberlichtern. Ihr künftiger Lieblingsplatz mit den schönsten Sonnenuntergängen wird in den warmen Monaten sicher die ca. 14 m² große Dachterrasse werden, von welcher Sie einen herrlichen Weitblick genießen.
Bereits beim Betreten der Wohnung erleben Bewohner und Besucher ein "Aha-Erlebnis". Das zum Wohn- und Essbereich fließend übergehende Entree beeindruckt mit fantastischen Lichtverhältnissen, Großzügigkeit und offenem, loftartigen Wohnkonzept. Auf ca. 33 m² (inkl. offener Küche) bietet sich reichlich Platz, um einen gemütlichen Wohnbereich mit großzügigem Essplatz einzurichten. Durch die doppelt verglasten, weißen Holzfenster erleben Sie Hamburg aus einer vermeintlich neuen Perspektive und werden auf dieses Gefühl nicht mehr verzichten mögen. Das bodentiefe Fensterelement im Wohnbereich wurde 2017 erneuert.
Diesem Bereich der Wohnung schließt sich der Platz an, welcher künftig für Ihre Lieblings-Sonnenmomente sorgen wird: die ca. 14 m² große Dachterrasse mit optimaler Südwest-Ausrichtung und elektrischer Markise. Hier genießen Sie einmal mehr den fantastischen Blick sowie entspannte Abendessen mit Familie und Freunden. Auch hier wurde nicht an Stilsicherheit gespart und attraktives und hochwertiges Bankiraiholz als Bodenbelag gewählt. Zusätzlich sorgt ein Abstellraum ...
Ausstattung
- lichtdurchfluetete Endetagen/Dachgeschosswohnung
- gepflegtes Jugendstil-Wohngebäude aus dem Baujahr ca. 1924
- Baujahr Dachgeschosswohnung 1989 (nachträglicher Dachausbau)
- 5. Etage (Endetage - kein Fahrstuhl)
- ca. 93,53 m² Wohnfläche (inkl. anrechenbarer Terrassenfläche)
- ca. 14 m² Dachterrasse (zu 50% in der Wohnfläche enthalten) mit Bankiraiholz, Abstellraum, elektrischer Markise und Südwest-Ausrichtung
- ca. 33 m² Wohn-Essbereich
- ca. 7,50 m² Abstellraum innerhalb der Wohnung (kein Kellerraum sowie weiterer Abstellraum außerhalb der Wohnung vorhanden)
- Einbauküche mit Geschirrspüler (BOSCH), Kühlschrank, Dunstabzugshaube und Induktionskochfeld (SIEMENS)
- Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank
- Holz-Schiebetüren zum Schlaf- und Arbeitszimmer
- eigene Gasbrennwerttherme aus dem Jahr 2015 (Firma Junkers)
- doppelt verglaste Holzfenster aus dem Jahr 1989
- großes Wohnzimmer-Fensterelement (Kunststoff) im Jahr 2017 erneuert
- Wohnungstür mit Sicherheitsriegel
- Hausgeld: 400,00 €/Monat (117,28 € umlagefähige Kosten, 53,02 € nichtumlagefähige Kosten und 229,83 € Instandhaltungsrücklage)
- Gas-, Wasser- und Stromkosten werden vom Eigentümer der Wohnung direkt mit dem Energielieferanten abgerechnet
- Glasfaseranschluss vorhanden
- WEG-Grundstücksgröße ca. 845 m²
- WEG besteht aus 42 Wohneinheiten verteilt auf zwei Hauseingänge
- Instandhaltungsrücklage WEG per 31.12.2019: 165.927,41 € (anteilig 6.537,54 € für diese Wohnung)
- Sanierung der rückwärtigen Fassade inkl. Balkone und Dachterrassen erfolgte im Jahr 2019
Wichtige Information:
Im Jahr 2021 wird die Wohnungseigentümergemeinschaft über eine Dachsanierung abstimmen. Hierbei kann es zu einer Sonderumlage kommen, welche vom Verkäufer getragen wird.
Die Ausführung der Arbeiten wird, unter Vorbehalt der Abstimmung der Eigentümerversammlung 2021, voraussichtlich im zweiten Halbjahr des Jahres 2021 erfolgen.
Sonstige Informationen
Unser Service für Eigentümer: Wir ermitteln für Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Zeigen Ihnen unsere hochwertige Präsentation und Verkaufsstrategie und stehen Ihnen und dem Käufer noch nach dem erfolgreichen Verkauf weiter zur Seite. Sprechen Sie uns gern an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen.
Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Anbieter kontaktieren) mit Adressangabe, Emailadresse und Telefonnummer bearbeiten können.
Weitere Bilder und Objekte finden Sie auf unserer Hompage www.hamburgimmobilien-bluhm.de
Ihr HAMBURG IMMOBILIEN Team Dirk Bluhm
Das Angebot ist nach Angaben des Verkäufers erstellt, freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Lage
Der begehrte Stadtteil Eimsbüttel, der sich im gleichnamigen Bezirk befindet erfreut sich aufgrund seiner Innenstadtnähe sowie dem bunten und attraktiven Angebot an Restaurants und Geschäften großer Beliebtheit. Der Stadtteil grenzt im Norden an Stellingen, Hoheluft-West und Lokstedt, im Osten an Harvestehude und Rotherbaum sowie im Süden an Sternschanze und Altona-Nord sowie im Westen wiederum an Stellingen an.
In Eimsbüttel leben ca. 54.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 3,2 km². Somit zählt der Stadtteil nach Hoheluft-West zu dem am zweitdichtest besiedelten Stadtteilen Hamburgs und ist im Vergleich zu anderen ein eher „grüner“ Stadtteil mit vielen kleinen Parkanlagen.
Eimsbüttel ist geprägt von sanierten Altbauten mit schönen Stuckverzierungen im Jugendstil aus der Gründerzeit. Diese Wohnungen gelten als besonders gefragt und sind schnell verkauft bzw. vermietet.
Im Stadtteil gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Banken und verschiedene gastronomische Angebote. Besonders die Osterstraße, welche in ca. 4 Autominuten und ca. 11 Minuten zu Fuß erreicht wird, ist ein beliebter Anlaufpunkt und lädt mit zahlreichen kleinen Boutiquen, Geschäften und Supermärkten sowie Restaurants und Cafés zum Schlendern und Flanieren ein.
Eimsbüttel verfügt über mehrere Fitnessstudios wie z. B. das Meridian SPA in der Quickbornstraße, welche ebenfalls nur ca. 4 Auto- und ca. 11 Gehminuten entfernt liegt. Auch das Sport- und Fitnesszentrum Kaifu-Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diverse Sportvereine laden zu allen Jahreszeiten zu körperlicher Betätigung ein.
Für die Kleinen gibt es in Eimsbüttel eine große Auswahl an Kindertagesbetreuungsstätten, Grund- sowie weiterführenden Schulen.
Für den großen Shoppingbummel lockt die Hamburger Innenstadt mit Binnen- und Außenalster, die lediglich ca. 15 Autominuten entfernt ist und auch bequem mit der U-Bahn ab der Haltestelle Lutterothstraße erreicht werden kann ...
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.