Optimal geschnittene 2-Zi.-Wohnung mit sonnigem Weitblick in 22307 HH-Barmbek
22307 Hamburg, Etagenwohnung zum Kauf
Referenz
Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Objektbeschreibung
Beschreibung
Sie möchten in Hamburg in einer zentrumsnahen Immobilie leben oder sind auf der Suche nach einer attraktiven Kapitalanlage? Sie wünschen sich diverse Einkaufsmöglichkeiten in direkter, fußläufiger Umgebung und eine optimale Verkehrsanbindung? Dann haben wir hier die richtige Wohnung für Sie. Treten Sie näher...
In einer gepflegten Wohnanlage befindet sich die ca. 50,15 m² große Wohnung im 4. von insgesamt fünf Obergeschossen. Das Besondere der Wohnung sind zweifelsohne der optimale Schnitt sowie der Sonnen-Balkon mit herrlichem Weitblick.
Der klassische Barmbeker Rotklinker präsentiert sich dank baulicher Details wie den geschwungenen Torbögen einladend. In der Wohnung haben Sie vom Flur aus Zutritt zu allen Zimmern, was eine individuelle Nutzung aller Räume ermöglicht. Die optimale Helligkeit der Wohnung wird durch die frisch gestrichenen Wände in Flur, Wohn- und Schlafzimmer noch unterstützt.
Die, ca. 8,4 m² großem Küche verfügt über eine Einbauküche sowie Platz und Anschluss für eine Waschmaschine. Ein Herd mit Backofen, eine Abzugshaube, eine Spüle sowie diverse Ober- und Unterschränke gehören zur Ausstattung.
Das Badezimmer wurde mit roséfarbenen Fliesen, einem WC, einem Waschbecken sowie einer Duschkabine und einem Fenster ausgestattet.
Von dem ca. 15,80 m² großen Zimmer haben Sie Zugang zu einer Loggia, welche Ihnen dank der Westausrichtung einen entspannten Feierabend in der Abendsonne beschert. Der Weitblick über Barmbek und den grünen Kleingartenverein am Rübenkamp wird Sie und Ihre Gäste staunen lassen.
Das ca. 16,32 m² Schlafzimmer ermöglicht das Stellen eines großen Doppelbettes, eines Kleiderschrankes sowie eines Sideboards o.ä..
Abgerundet wird dieses Angebot...
+++ Die Fortsetzung der Beschreibung sowie weitere Bilder erhalten Sie mit unserem Exposé. +++
Ausstattung
- 2-Zimmerwohnung im Hamburger Rotklinker
- ca. 50,15 m² Wohnfläche
- Baujahr 1957
- Einbauküche mit Waschmaschinenanschluss
- Duschbad mit Fenster
- Teppichboden
- Balkon mit Westausrichtung und Weitblick
- doppelverglaste Kunststofffenster aus 2014
- ca. 4,14 m² großer Kellerraum
- Gemeinschafts-Waschraum
- Fahrradraum
- Fernwärme
+++ Die Fortsetzung der Beschreibung sowie weitere Bilder erhalten Sie mit unserem Exposé. +++
Sonstiges
Unser Service für Eigentümer: Wir ermitteln für Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Zeigen Ihnen unsere hochwertige Präsentation und Verkaufsstrategie und stehen Ihnen und dem Käufer noch nach dem erfolgreichen Verkauf weiter zur Seite. Sprechen Sie uns gern an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen.
Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Anbieter kontaktieren) mit Adressangabe, Emailadresse und Telefonnummer bearbeiten können.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. durch den Erhalt des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3,12 % (inkl. MwSt.) in jeweils geltender Höhe, des Kaufpreises bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Weitere Bilder und Objekte finden Sie auf unserer Hompage www.hamburgimmobilien-bluhm.de
Ihr HAMBURG IMMOBILIEN Team Dirk Bluhm
Das Angebot ist nach Angaben des Verkäufers erstellt, freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Lage
Barmbek-Nord – ein attraktives Wohnviertel für Familien und Studenten
Lage:
Der Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord gehört zum Beizrk Hamburg-Nord. Zur Zeit leben rund 41.000 Einwohner auf einer Fläche von 3,9 Quadratkilometern. Im Jahre 1271 wurde Barmbek-Nord erstmals urkundlich erwähnt und war zu dieser Zeit ein Ritterdorf. Ein eigenständiger Stadtteil wurde Barmbek 1894. In den 1910ern und 20ern entstanden Mehrfamilienhäuser im typischen Rotklinker für die Arbeiterfamilien, welche im Hafen und in der Speicherstadt arbeiteten. Auf dem ehemaligen Krankenhausgelände Barmbek entstand das neue Quartier 21 – ein kleiner „Stadtteil“, für Menschen jeden Alters zum Wohnen und Arbeiten.
Kunst und Kultur:
Kulturell hat Barmbek-Nord einiges zu bieten. Im „Museum der Arbeit“ www.shmh.de wird die Hamburger Industrie-, Sozial- und Technikgeschichte gezeigt.Das Kulturzentrum „Zinnschmelze“ www.zinnschmelze.de bietet ein großes Veranstaltungsprogramm. Ob Tanz, Theater, Musik oder Literatur, hier findet man alles, was Spaß macht. Der „Kulturflohmarkt“ www.marktundkultur.de auf dem Museumshof ist einer der schönsten Flohmärkte in Hamburg und stets einen Besuch wert.
Neben dem Kulturprogramm bietet Barmbek-Nord Erholung. Der Stadtpark in Winterhude ist ein öffentlicher Park und die drittgrößte Grünfläche Hamburgs. Auf der Liegewiese können Sie sich vom Alltag entspannen und ist der zentrale Ort des Parks. Diverse Freizeitmöglichkeiten, wie Joggen, Volleyball oder Fußball können nachgegangen werden, ohne die anderen Besucher zu stören. Das Freibad lädt zum Schwimmen ein und Stand-Up-Paddler kommen auf ihre Kosten. Das modernste Sternentheater weltweit, das „Planetarium“ www.planetarium-hamburg.de im ehemaligen Wasserturm erfreut sich wachsender Beliebtheit. Neben einem abwechslungsreichen Spielplan wird herausragende Technik geboten.
+++ Die Fortsetzung der Lagebeschreibung erhalten Sie mit unserem Exposé. +++
Kindergarten 650 m | Grundschule 290 m | Gymnasium 800 m | Flughafen 5,40 km | Autobahn 4,60 km | U/S-Bahn 1 km | Zentrum 5,60 km | Bus 250 m | Einkaufsmöglichkeiten 500 m | Gaststätten 800 m
22307 Hamburg, Deutschland (auf Google Maps ansehen)