Ihr Immobilienmakler für Wandsbek – Professionell, lokal und engagiert

Atousa Schneider Immobilienmaklerin (IHK) Immobilienmakler für Wandsbek
Hamburg-Wandsbek ist einer der vielseitigsten und zugleich dynamischsten Bezirke der Hansestadt. Der Stadtteil Wandsbek selbst, als Zentrum des gleichnamigen Bezirks, verbindet städtische Infrastruktur mit grünen Rückzugsorten, lebendiger Kultur und einem stetig wachsenden Immobilienmarkt. Als erfahrener Immobilienmakler für Wandsbek kennen wir die Besonderheiten des Marktes und bieten Eigentümern individuelle Strategien für einen erfolgreichen Immobilienverkauf – ehrlich, effizient und auf Augenhöhe.
Wandsbek im Überblick – urban, lebendig und gut vernetzt
Der Stadtteil Wandsbek ist Teil des Bezirks Wandsbek, der mit über 400.000 Einwohnern der größte in ganz Hamburg ist. Zentral gelegen, bietet Wandsbek eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt, eine starke Infrastruktur und ein vielfältiges Wohnumfeld. Die Mischung aus Altbauwohnungen, modernen Wohnanlagen, Einfamilienhäusern und Neubauprojekten macht den Stadtteil für Käufer und Investoren gleichermaßen interessant.
Charakteristisch für Wandsbek sind die kurzen Wege: Ob Einkaufen, Bildung, Freizeit oder Gesundheit – alles ist nah, gut erreichbar und qualitativ hochwertig.
Empfehlenswerte Schulen und Bildungseinrichtungen in Wandsbek
Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot, das von Grundschule bis Gymnasium reicht. Zu den bekanntesten Einrichtungen zählen:
- Charlotte-Paulsen-Gymnasium: Eine traditionsreiche Schule mit Fokus auf Naturwissenschaften, Sprachen und Musik.
- Stadtteilschule Wandsbek: Ganzheitliche Bildung mit modernen pädagogischen Konzepten und engagiertem Kollegium.
- Grundschule Eichtalstraße: Eine beliebte Grundschule mit naturnahem Profil und Ganztagsbetreuung.
- Privatschule Brecht-Schule: Bekannt für kleine Klassen, individuelle Förderung und kulturelle Vielfalt.
Shopping & Versorgung – das Zentrum von Wandsbek
Wandsbek ist eines der wichtigsten Einkaufszentren im Hamburger Osten. Das Wandsbek Quarree bietet über 90 Shops, Gastronomie, ein Kino und ein eigenes Ärztehaus. Von Mode über Technik bis zu Lebensmitteln – hier ist für jeden etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch Wochenmärkte, Bio-Läden und spezialisierte Einzelhändler in den Seitenstraßen.
Für den täglichen Bedarf gibt es zahlreiche Supermärkte (u.a. REWE, EDEKA, Lidl, Denn’s Biomarkt), Apotheken, Banken und Handwerksbetriebe – alles bequem zu Fuß erreichbar.
Freizeit, Grünflächen & Naherholung
Wandsbek ist überraschend grün. Der Eichtalpark und der Wandsbeker Gehölzpark bieten Erholung, Spielplätze, Joggingstrecken und Platz für Spaziergänge mit dem Hund. Auch der Botanische Sondergarten Wandsbek ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Familien.
Sportlich Aktive finden im SC Urania, Eintracht Wandsbek oder der TSG Bergedorf (Wandsbek-Filiale) ein breites Angebot von Fitness über Ballsport bis Yoga. Für kulturelle Highlights sorgt das Kulturschloss Wandsbek mit Konzerten, Ausstellungen und Lesungen.
Sehenswürdigkeiten & Geschichte
Wandsbek blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sehenswert ist etwa die Christuskirche Wandsbek mit ihrem markanten Turm oder das historische Storm-Denkmal zu Ehren von Theodor Storm, der hier lebte. Auch das restaurierte Wandsbeker Schlosspark-Ensemble zieht Besucher an.
Warum ein Immobilienmakler für Wandsbek sinnvoll ist
Der Immobilienmarkt in Wandsbek ist facettenreich: Eigentumswohnungen in zentraler Lage, Doppelhaushälften in ruhigen Seitenstraßen oder Renditeobjekte am Rande des Stadtteils – jede Immobilie braucht eine eigene Vermarktungsstrategie. Als Immobilienmakler für Wandsbek bieten wir eine fundierte Bewertung, klare Beratung und eine maßgeschneiderte Verkaufsbegleitung. Unsere Expertise: Lokale Marktkenntnis + digitales Marketing + persönliche Betreuung.
Unsere Leistungen als Immobilienmakler für Wandsbek
- Präzise Marktwertermittlung auf Basis aktueller Daten und Vergleichsobjekte
- Erstellung eines professionellen Exposés mit Fotos, Texten und 3D-Rundgängen
- Veröffentlichung auf allen großen Immobilienportalen und über Social Media
- Direkte Ansprache geprüfter Interessenten aus unserer Datenbank
- Organisation von Einzelbesichtigungen und Koordination aller Beteiligten
- Verhandlung, Kaufpreisabsicherung, Vertragsvorbereitung und Notarbegleitung
Erfolgreiche Immobilienverkäufe in Wandsbek
Eine vermietete Eigentumswohnung in der Wandsbeker Allee wurde von uns innerhalb von zwei Wochen verkauft – mit 16 % über dem ursprünglich geschätzten Preis. Ein Einfamilienhaus nahe dem Botanischen Garten wechselte nach vier Besichtigungen den Besitzer. Was beide Verkäufe gemeinsam hatten? Eine klare Strategie und lokales Know-how.
Häufige Fragen zum Immobilienverkauf für Wandsbek
Jeder Immobilienverkauf ist individuell. Als Immobilienmakler für Wandsbek beraten wir Sie ehrlich, persönlich und vorausschauend – damit Sie mit einem guten Gefühl verkaufen.
Schöner Wohnen im grünen und doch belebten Wandsbek.
Lage:
Wandsbek liegt im Nordosten Hamburgs und ist der richtige Ort für diejenigen, die gerne in einer „Kleinstadt“ leben wollen. Denn hier leben ca. 35.000 Einwohner. Im Norden grenzt er an Barmbek-Nord, Bramfeld und Dulsberg, im Osten an Tonndorf, im Süden an Marienthal und im Westen an Eilbek.
Freizeit und Erholung:
Auch hier in Wandsbek hat man die Möglichkeit, schnell im Grünen zu sein. Der Haupteingang zum „Eichtalpark“ www.hamburg.de steht seit 2005 unter Denkmalschutz und wird von Sphinxe flankiert. Geht man hindurch, findet man linker Hand das Restaurant „Zum Eichtalpark“ www.zum-eichtalpark.de. Hier trifft man auf Geschichte – das aktuelle Gebäude wurde bereits 1888 errichtet. Ursprünglich handelte es sich um eine Wassermühle. Da das Rad 1930 entfernt wurde, ist dies heute nicht mehr zu erkennen. Neben zahlreichen Bäumen wie z.Bsp. die libanesische Eiche, die Weiden- und Färbereiche, idyllischen Brücken, mehreren Grünflächen und einem großen Spielplatz besticht dieser Park durch den schönen, naturbelassenen See in dem u.a. Enten und Reiher zu Hause sind.
Der Eichtalpark und auch der Stadtteil wird von dem Bach Wandse durchflossen. Ein weiteres Highlight ist der „Botanische Sondergarten“ www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/ – eine grüne Oase zur Erholung und Entspannung, die sich auf 1,5 Hektar erstreckt. Hier finden regelmäßig Garten-Ausstellungen und Führungen statt.
Kultur:
Kulturelle Abwechslung bietet der einstige Schlossgarten des Wandsbeker Gehölzes, einer Grünanlage. Unweit der Christuskirche befindet sich das Schimmelmann-Mausoleum, die Begräbnisstätte von Heinrich Carl von Schimmelmann und seiner Frau Caroline. Die evangelisch-lutherische Kirche „St. Stephan“ www.st-stephan-hamburg.de und die römisch-katholische Kirche „St. Joseph“ www.sankt-joseph-wandsbek.de runden dieses Kulturprogramm ab.
Sport:
Seinen sportlichen Aktivitäten kann man in diversen Fitnessstudios nachgehen. Das „MeridianSpa“ www.meridianspa.de ist ein toller Ort, sich verwöhnen zu lassen und den Tag mit Wellness zu nutzen. Die Kleinen und Großen können sich im „Bäderland Wandsbek“ www.baederland.de den Tag vertreiben.
Wer es liebt, den Tag mit einer Jogginrunde zu starten, der kann sich im Eichtalpark austoben. Die rund sieben Kilometer lange Strecke ist sehr idyllisch und bei den Läufern beliebt. Doch wem das nicht genug ist, der kann seine Laufrunde verlängern und bis zur Alster joggen. Ein großes Spiel- und Sportangebot, wie z. Bsp. Kampfsport, Ballsport oder Turnen bietet der „TSV Wandsetal Hamburg von 1890 e.V.“ www.tsvwandsetal.de in der Stephanstraße.
Kindergärten und Schulen:
Die Kleinen sind in den Kitas „Wandsbeker Kinder“ wandsbekerkinder.de in der Stephanstraße sowie in der Kita am Eichtalpark gut aufgehoben. Des weiteren sind unter anderem das „Charlotte-Paulsen-Gymnasium“ www.cpg-hamburg.de und das „Matthias-Claudius-Gymnasium“ www.matthias-claudius-gymnasium.de in Wandsbek ansässig.
Kulinarisches:
Abends können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Hierfür sind die „Trattoria Italiana“ www.trattoriaitaliana.de, das griechische Restaurant „Jannis“ www.restaurantjannis.de und das Restaurant „Zum Eichtalpark“ bestens geeignet. Wer gerne asiatisches, vietnamesisches oder thailändisches Essen bevorzugt, ist im „Lemon Grass Scent“ www.lemon-grass-scent.de gut aufgehoben. Im „Block House Wandsbek“ www.block-house.de genießen Sie bestes Fleisch aus der hauseigenen Fleischerei. Frühstücken, am Abend Cocktails schlürfen, hier im „Café & Bar Celona“ www.celona.de können Sie den Tag starten oder den Abend entspannt ausklingen lassen.
Einkaufsmöglichkeiten:
Des weiteren finden sie hier ausreichende Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Neben den „normalen“ Einkaufsmöglichkeiten ist der Wochenmarkt Wandsbek etwas Besonderes: er findet jede Woche an sechs Tagen statt. Das „Wandsbek Quarree“ www.quarree.de ist für Shopping-Begeisterte geeignet, aber auch die „Hamburger Meile“ www.hamburger-meile.com bietet eine Vielfalt an Shopping-Möglichkeiten.
Infrastruktur:
Der Stadtteil besticht nicht nur durch eine hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Mit dem Auto erreichen Sie die Hamburger Innenstadt in ca. 20 Minuten, auch die A1 Richtung Lübeck und Kiel sowie die A24 in Richtung Berlin erreicht man in wenigen Autominuten. Der Hamburger Flughafen ist ca. 15 Minuten entfernt. Mit der U-Bahn „U1 Wandsbek Markt“ können Sie ganz Hamburg erkunden, ohne sich dem Stress des Straßenverkehrs auszusetzen.
Fazit:
Ein grüner Stadtteil voller Kontraste – hier kann man leben und arbeiten.
Ich, als Immobilienmakler für Wandsbek, bin Ansprechpartner für den Verkauf Ihrer Immobilie. Rufen Sie mich gerne an.